
Textzusammenfassung mit KI im Banking: ein alternativer Ansatz zu ChatGPT
Angeregt durch eine entsprechende Kundenanfrage haben wir die automatische Textzusammenfassung einmal näher untersucht: Unser Prototyp ist eine Responsible-AI-Architekturlösung, die Banken und Aufsichtsbehörden gleichermaßen schon heute zugutekommen könnte – mit dem Fachwissen einer Bankenberatung wie zeb.

Conversational-Banking-Studie – die Kundensicht auf Chat- und Voicebots
Wie ist der Dialog über Voice- und Chatbots als neuer Kommunikationskanal mit Banken einzuordnen? Was wollen die Kunden eigentlich? Im Interview mit Daniel Scheiber.
Automatisierung von Geschäftsprozessen mittels Chatbots
Interview mit Ulf Loetschert von LoyJoy über die Möglichkeiten von Chatbots – von Leadgenerierung bis hin zur Zukunftsaussicht für die kommenden Jahre.
Chatbot Clara Wäller in der Westerwald Bank – ein Erfolgsbeispiel
Wie lassen sich Prozesse im Kundenservicecenter mittels Chatbots automatisieren und beschleunigen?
Chatbots und Voicebots – wie funktioniert das überhaupt?
Chat- und Voicebots stellen eine dialogbasierte Interaktionsform zwischen Bank und Kunde dar. Wirklich interessant wird diese Thematik durch eine Weiterentwicklung der Technologie mit KI.
Digitale Kundeninteraktion als strategisches Asset
Vorteile moderner Kundeninteraktion für das Geschäftsmodell von Banken.
Digitale Assistenten – worum gehts?
Die Kundeninteraktion über digitale Assistenten birgt neben vielen Chancen auch einige Herausforderungen.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.