Suchergebnisse für: künstlicher intelligenz – Seite 2

Suchergebnisse für: künstlicher intelligenz – Seite 2

Point Zero Forum 2024: Bühne zu Asset Tokenization, AI und Quantum Computing

Point Zero Forum 2024: Treffen der Zentralbank-, Regulatoren-, Unternehmens- und Industrieleader-Vertreter:innen in Zürich

Kurzbericht zu unseren Eindrücken als Community Partner vom Point Zero Forum 2024 in Zürich
Re:publica 2024 Kulisse zeigt "Who cares?"-Schriftzug

re:publica 2024: Who cares?

Das Motto der diesjährigen re:publica „Who Cares?“ fokussiert den Diskurs um eine solidarische Gesellschaft, die bereit ist, vielschichtige Antworten auf die geopolitischen und digitalen Herausforderungen der Zukunft zu suchen.
Abstrakte Darstellung von Cloud-Security

Cloud-Security – wie eine eigene Lösung mehr Sicherheit bietet

Wie kann eine eigene Cloud-Infrastrukturen die Sicherheitslage von Banken stärken und bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen unterstützen?
Torsten Joseph, Lead Solutions Consultant bei Finastra

Open Banking und Open Finance: Innovationstreiber auch für den Kapitalmarkt?

Den aktuellen Stand von Open Banking und Open Finance und welche Anwendungsfälle möglich sind, haben wir mit Torsten Joseph, Finastra, diskutiert.
Abstrakte Darstellung von digitalen Screens verbunden mit einem abstraktem System als Metapher für Target Operating Model 4.0 – Asset Manager im voll digitalen Zielbild

Target Operating Model 4.0 – Asset Manager im volldigitalen Zielbild

An welchen Stellen der Wertschöpfungskette bestehen im Asset Management die größten Automatisierungs- und Digitalisierungspotenziale? Und was sind die Ansatzpunkte für eine vollumfängliche digitale Transformation?
Pablo Hess, Fondsmanager des Tungsten TRYCON AI Global Markets

KI im Asset Management: Zwischen Mensch und Maschine

Interview mit Pablo Hess, einem der zwei Fondsmanager des Tungsten TRYCON AI Global Markets, zu den Chancen und Schwierigkeiten beim Einsatz von KI im Investmentprozess.
Abstrakte Windräder und Solarzellen neben Wasserstoff und einem Kraftwerk vor digitalem Hintergrund als Metapher für wie Data-Science-Methoden ESG-Ratings verbessern können

Wie Data-Science-Methoden ESG-Ratings verbessern können

Gewinnerartikel unseres Kreativwettbewerbs: Wie kann Data Science dazu beitragen, die Genauigkeit und Vergleichbarkeit von ESG-Ratings zu erhöhen?
Mann blickt auf abstrakte digitale Ströme als Metapher für das Kreditgeschäft 2023: Prognosen & Trends

Kreditgeschäft 2023: Trends und Marktprognosen

Neue Trends und Entwicklungen im globalen Kreditgeschäft für 2023: Von Nachhaltigkeit bis Financial Inclusion.
Jahresückblick und Banking Highlights 2022

BankingHub: Rückblick auf das Bankenjahr 2022

Bedingt durch eine große wirtschaftliche Dynamik beschäftigten wir uns 2022 u.a. mit den Auswirkungen und Chancen der Klima- und Energiekrise und geopolitischen Konflikten auf das Bankgeschäft.

BankingHub-Newsletter

Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach