Gemeinsam stark: Strategische Partnerschaften zwischen Banken und FinTechs
Ein Gespräch zwischen René Lange, Head of Growth bei der zeb-Produkteinheit namens applied, und Thede Küntzel, Manager Projekte & Innovation bei der Sparkasse Bremen.
FinTechs fordern Banken in ihren etablierten Geschäftsbereichen mit innovativen Technologien heraus.
Kontinuierlich konzentrieren sie ihre Kräfte auf das Testen neuer Technologien und die Umsetzung neuer Ideen, um in Nischenbereichen zu gewinnen, wo sie einen Wettbewerbsvorteil haben.
Durch Kooperationen lassen sich die komparativen Kostenvorteile von FinTechs und Banken vereinen.
FinTechs fordern Banken in ihren etablierten Geschäftsbereichen mit innovativen Technologien heraus.
Kontinuierlich konzentrieren sie ihre Kräfte auf das Testen neuer Technologien und die Umsetzung neuer Ideen, um in Nischenbereichen zu gewinnen, wo sie einen Wettbewerbsvorteil haben.
Durch Kooperationen lassen sich die komparativen Kostenvorteile von FinTechs und Banken vereinen.
Ein Gespräch zwischen René Lange, Head of Growth bei der zeb-Produkteinheit namens applied, und Thede Küntzel, Manager Projekte & Innovation bei der Sparkasse Bremen.
Im Interview mit Marco Wolf, Co-Founder des britischen Start-ups Novus World Ltd, sprechen wir darüber, welche Herausforderungen NOVUS mit Kapitalgebern im Venture Capital überwinden musste und wie es nun weitergeht.
Kurzinterview mit Malte Huffmann, Co-Founder und Co-CEO von Mondu, zur FinTech-Trendentwicklung und zukünftigen Herausforderungen im Payment-Markt.
Interview mit Till Keller, Managing Director FX Sales – Germany, Switzerland, Austria bei Ebury, zu den aktuellen Herausforderungen im Auslandszahlungsverkehr und diesbezüglichen Lösungen.
Mit Amari Groß, Gründer von Goldie Tech, haben wir darüber gesprochen, wie das FinTech mit seiner Whitelabellösung für Banken den Goldmarkt revolutionieren möchte.
Die Schwarmfinanzierung wird mit Einführung einer Verordnung über europäische Crowdfunding-Dienstleister EU-weit harmonisiert. Unser Blick auf die Chancen und Herausforderungen.
Das Berliner FinTech UnitPlus bietet die weltweit erste Geldanlage mit ETF-basierter Bankkarte an. Doch kann das wirklich funktionieren? Wir haben die drei Gründer/-innen befragt.
Marktüberblick und aktuelle Herausforderungen bei Fusionen und Übernahmen
Mit Revolut haben wir der Initiative BIRD – Banks Integrated Reporting Dictionary – eine neue Betrachtung hinsichtlich des Nutzenpotenzials unterzogen.
getquin möchte die Finanzmärkte verständlicher und zugänglicher machen! Wir haben bei den Gründern u. a. zum USP der Plattform nachgefragt. Interview mit den Gründern Christian Rokitta und Raphael Steil.
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.
Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach
„(erforderlich)“ zeigt erforderliche Felder an