Messung Ihrer Organisationskultur, Innovationskultur und Risikokultur
Fundierte psychologische Testmethoden bewahren vor „Blindflug“ und helfen belastbare Managemententscheidungen zu treffen
Unsere wissenschaftlich fundierten Testpakete für die Messung Ihrer Organisationskultur, Innovationskultur und Risikokultur:
Voriger
Nächster
FÜHRUNG: Führungsstil, Führungskompetenz und Perspektivunterschiede
RISIKO/SICHERHEIT: Risikokultur, Arbeitsanforderung und -überforderung
AGILITÄT: Einsatzbereitschaft, Anpassungs- und Innovationsfähigkeit
DIGITALISIERUNG: Technikakzeptanz, Nutzerfreundlichkeit und IT-Nutzen
ORGANISATIONSKULTUR: Organisationsstil und Zusammenarbeitskultur
Weitere Informationen zu den Testpaketen entnehmen Sie bitte der Informationsbroschüre „Wissenschaftlich fundierte Testpakete für Organisationskultur, Innovationskultur und Risikokultur“:
Mehr als nur Testpakete
Aus 15 Jahren Forschungs- und Praxiserfahrung bietet zeb für alle relevanten Management- und Führungsaspekte von Finanzdienstleistern effektive Testpakete, die kundenspezifisch angepasst werden können.
Unsere Testtechnik
Wir bieten Ihnen innovative Testtechnik für ein gutes Nutzererlebnis sowie Echtzeit-Auswertung für unmittelbar im Führungsalltag einsetzbare Ergebnisse – mit höchsten Bedienkomfort und Datenschutz:
Durch die Nutzung von Standardkomponenten garantieren wir Ihnen eine sehr hohe Kosteneffizienz.
Die Institutsspezifische Anpassung und Durchführung kann jederzeit innerhalb kürzestes Zeit erfolgen.
Die Institutsspezifische Anpassung und Durchführung kann jederzeit innerhalb kürzestes Zeit erfolgen.
„Weiche Themen“ sind für die Analyse der Organisationskultur, Innovationskultur und Risikokultur oft harte Erfolgsfaktoren:
Weiche Faktoren:
- Wie stabil sind Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung?
- Wie gut funktioniert die Führung aus Sicht der Mitarbeiter und Führungskräfte?
- Gibt es eine belastbare Risikokultur?
- Wie viel Agilität ist sinnvoll … und möglich?
In unseren Tests arbeiten wir mit fundierten psychologische Testmethoden. Aus „weichen Faktoren“ lassen sich so belastbare Messungen machen – harte Daten:
- Wissenschaftlich fundiert: Auf wissenschaftlicher Basis entwickelt und validierte Testverfahren
- Schnell und praktisch: Leicht verständliche Fragebogen mit 10-20 Minuten Bearbeitungszeit
- Umsetzungsrelevant: Direkte Auswertung nach psycho-metrischen Kriterien und Vergleich mit relevanten Benchmarks
- Wiederholbar, kombinierbar: Testverfahren mehrfach wiederholbar und untereinander kombinierbar