Forbearance als strategisches Steuerungsinstrument im Kreditgeschäft
Forbearance wird wieder verstärkt als Instrument eingesetzt – diesmal jedoch unter deutlich strengeren regulatorischen Vorgaben und unter zunehmender Beobachtung durch Aufsichtsinstanzen. Unser Blick auf Anforderungen, Umsetzung und Herausforderungen in der Praxis.
Renaissance der Problemkreditbearbeitung – Herausforderungen für Banken
Die effektive Bearbeitung von Problemkrediten ist für Banken von entscheidender Bedeutung.
Forbearance
Im Rahmen der letzten Finanzkrise wurde durch zahlreiche bankseitige Zugeständnisse aufgrund finanzieller Schwierigkeiten des Kreditnehmers („Forbearance“) eine Verzögerung der Ausfälle und somit eine Verzerrung der Informationen über die tatsächliche Kreditqualität des Bank-Exposures bewirkt. Daraufhin hat die EBA Meldeanforderungen zu Forbearance festgelegt.
Implementierung von Forbearance in vielen Banken noch im Gange
Die Meldung von Forbearance seit dem 31.12.2014 ein fester Bestandteil der FinREP Meldung. Gleichwohl bleibt noch viel zu tun.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.