EU-Taxonomie: besondere Herausforderungen für Autobanken
Wann ist eine Investition taxonomiekonform? Das Geschäft von Autobanken vor dem Hintergrund der EU-Taxonomie.
Wann ist eine Investition taxonomiekonform? Das Geschäft von Autobanken vor dem Hintergrund der EU-Taxonomie.
Anfang 2022 wurde mit dem IKB Finanzierungsmarktplatz ein neuartiger Geschäftsansatz gestartet. Wir haben mit Andreas Feustel, Leiter des IKB Finanzierungsmarktplatzes, über neue Wege der Kreditvermittlung gesprochen.
Der Ertragsdruck im Firmenkundengeschäft verlangt neue attraktive Betätigungsfelder, wie die Finanzierung von Unternehmensnachfolgen.
9. Firmenkundenstudie von zeb: Einblicke zur Wirtschaftslage nach der Coronakrise und neuen Wachstumschancen + Downloadmöglichkeit: „Grüne Kredite und digitale Lösungen – die Wachstumstreiber nach der Krise“.
Vom Mauerblümchen zum integralen Strategiebestandteil: Perspektiven und Impulse für nachhaltigen Erfolg im Firmenkundengeschäft.
Prozessautomatisierung – Einordnung Während sich viele Anbieter und auch der Großteil der Genossenschaftsbanken auf die Automatisierung eher kleiner und wenig
Im Firmenkundengeschäft ist Predictive Sales Analytics für den Vertriebserfolg heute unerlässlich, um alle Vertriebsressourcen effizient zu nutzen.
Neue Studie zum Firmenkundengeschäft im Zeichen der COVID-19-Krise.
Hintergrund – Portale, Plattformen und Ökosysteme Banken sehen sich im Kontext der Digitalisierung und in Zeiten von langanhaltenden Niedrigzinsen einem
Krisenmanagement: Sofort handeln und mittelfristig nachjustieren.
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.
Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach
„(erforderlich)“ zeigt erforderliche Felder an