Datenschutz / Datensicherheit

Instant Messaging: 7 Tipps für Finanzinstitute

Sicheres und rechtskonformes Instant Messaging: 7 Tipps für Finanzinstitute

Finanzinstitute müssen reagieren, da die Nutzung von privaten und unautorisierten Messenger-Apps in der geschäftlichen Kommunikation nicht gestattet ist. Neben rechtlichen Konsequenzen beim Instant Messaging
Data Lakehouse: Datenmanagement 2.0?

Data Lakehouse: Der nächste logische Schritt im Datenmanagement?

Einschätzung des Data-Lakehouse-Konzepts für Finanzdienstleister.
Digital data security padlock als Metapher für den Artikel "Wenn Digitalisierung und Innovation auf Datenschutz trifft"

Wenn Digitalisierung und Innovation auf Datenschutz trifft

Zwickmühle: Datenschutz und schnelle Digitalisierung im Banking
Frau, die auf weiten See blickt, als Metapher für Ausweitung der Anforderungen im Regulatory-Reporting

Strenge Qualitätsanforderungen im Regulatory-Reporting

Massive Ausweitung der Anforderungen im Regulatory Reporting und Optimierungspotenziale in der Meldeproduktion

Deutsche Kreditwirtschaft unterschätzt BAIT

Bedeutung der IT-Regulierung nimmt durch EZB weiter zu
Xaver Lehmann, Co-Founder und Geschäftsführer von e-bot7 – effizienterer Kundenservice durch KI

e-bot7 – effizienterer Kundenservice durch KI

Interview mit Xaver Lehmann, Co-Founder und Geschäftsführer von e-bot7.

Geschäftliche Agilität und Einhaltung finanzaufsichtlicher Regeln: Passt das zusammen?

Datentransparenz als Schlüssel

Information Security im Bankenumfeld

Reanimation und Evolution im Zeitalter der digitalen Revolution.

Grenzenlos sparen

Über das Geschäftsmodell Marcel Kolbecher: An dieser Stelle möchte ich gerne etwas mehr über Eure Unternehmensgründung erfahren. Um dabei zeitlich
BI-Software

Use-Case-gestützte Evaluation von BI-Software

Business Intelligence wird in vielen Unternehmen als kritischer Erfolgsfaktor angesehen, um Daten zu sammeln, zu analysieren und für Entscheidungen zu

Daten – von der regulatorischen Bürde zum strategischen Asset

Aufgrund der wachsenden regulatorischen Anforderungen sind Finanzintitute dazu gezwungen, Daten in immer höherer Frequenz und Granularität offenzulegen.

Grenzenlos sparen

Über das Geschäftsmodell Marcel Kolbecher: An dieser Stelle möchte ich gerne etwas mehr über Eure Unternehmensgründung erfahren. Um dabei zeitlich

Weiterlesen »

BankingHub-Newsletter

Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach