Dekarbonisierungsziele: Best-Practice-Ansätze

Dekarbonisierung: Formulierung von Klimazielpfaden

Für die Festlegung von Dekarbonisierungszielen im Markt wurden verschiedene Methoden entwickelt. Diese Vielfalt ist grundsätzlich unproblematisch, solange ein wissenschaftsbasierter Ansatz verfolgt wird, der z. B. die Forschungsergebnisse des Weltklimarats/Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) oder der International Energy Agency (IEA) berücksichtigt.

Weitere Informationen zu den in der Grafik vorgestellten Ansätzen finden Sie im unten verlinkten Artikel.

Verwandte Artikel

Lichtstrahl in Atmosphäre zur Verdeutlichung des Ziels: „Netto-Null“

Marathon zur „Netto-Null“: Rolle der Banken auf dem Weg zur Klimaneutralität

Finanzinstitute als Schlüsselakteure: Europäische Banken stehen sukzessive in der Pflicht, Dekarbonisierungsziele für das finanzierte Portfolio festzulegen. Formulierung eines wissenschaftsbasierten Abbaupfads für die finanzierten THG-Emissionen

BankingHub-Newsletter

Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach

Send this to a friend