Die E2E-verknüpfte Organisation im Asset Management

Die E2E-Verknüpfung von Prozessen ist grundlegend für alle Digitalisierungs- und Automatisierungsbestrebungen im Asset Management. Allerdings unterscheiden sich die Arbeitsstrukturen und Schwerpunkte vom Vertrieb bis zum Backoffice erheblich. Es stellt sich also die Frage, wie genau die End-to-End-Verknüpfung funktioniert.

Den genauen Aufbau und Ablauf der E2E-Anbindung beschreiben wir im Deep-Dive des Artikels „Target Operating Model 4.0“.

Verwandte Artikel

Target Operating Model 4.0 – Asset Manager im voll digitalen Zielbild

Target Operating Model 4.0 – Asset Manager im volldigitalen Zielbild

An welchen Stellen der Wertschöpfungskette bestehen im Asset Management die größten Automatisierungs- und Digitalisierungspotenziale? Und was sind die Ansatzpunkte für eine vollumfängliche digitale Transformation?
Asset Management
Thema

Asset Management – Was ist das? Definition und Entwicklung

Der englische Begriff „Asset Management“ bezeichnet die Finanzdienstleistung der Verwaltung von Vermögen durch Finanzinstrumente mit dem Ziel der Vermehrung der angelegten Werte.

BankingHub-Newsletter

Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach

Send this to a friend