Von der passiven zur aktiven Zinsrisikosteuerung: Erfahrungen aus der Entwicklung der Zinsmärkte
19.02.2025
Extreme Marktschwankungen stellen Regionalbanken vor die Herausforderung, ihre Zinsbuchstrategie grundlegend neu zu denken. Wie können Banken gezielt vorgreifen? Zentrale Handlungsfelder für eine integrierte Zinsbuchsteuerung.
8. MaRisk-Novelle (Teil 2): Anforderungen an das Kreditspreadrisiko im Anlagebuch
05.03.2024
Umsetzung der EBA-Leitlinien zu Zinsänderungs- und Kreditspreadrisiken in nationales Recht (in Konsultation bis 14.03.24)
8. MaRisk-Novelle steht schon in den Startlöchern – nahtloser Übergang
28.02.2024
Umsetzung der EBA-Leitlinien zu Zinsänderungs- und Kreditspreadrisiken in nationales Recht (in Konsultation bis 14.03.24):
Zinsbuchsteuerung: Integration faktischer Zinsuntergrenzen (Teil 2)
27.07.2021
Auswirkungen im Rahmen von Einlagenmodellierung und Opportunitätszinsermittlung.
Zinsbuchsteuerung: Integration faktischer Zinsuntergrenzen
21.07.2020
Methoden zur Abbildung von Zinsuntergrenzen bei Kundeneinlagen.
Media
Zahlen und Fakten aus den Bereichen Research & Markets, Banking, Innovation & Digital kompakt für Sie visualisiert.