Einlagengeschäft von Regionalbanken: Fünf zentrale Themenfelder

Damit die Produkt- und Preispolitik nicht in alten Paradigmen verhaftet bleibt und die Erfolge beim Ausbau des Provisionsgeschäfts konterkariert werden, gilt es, das Einlagengeschäft strategisch neu zu denken und in eine strategische Einlagenagenda zu überführen.

Strategische Einlagenagenda

Die Agenda für das Einlagengeschäft umfasst fünf zentrale Themenfelder, die im Zuge der Zinswende angegangen werden müssen:

  1. Sollprodukte im Einlagengeschäft
  2. Pricing im Einlagengeschäft
  3. Einlagen- und Anlagengeschäft
  4. Regelkreis des Einlagenpricings
  5. Kommunikation und Befähigung

Verwandte Artikel

Einlagengeschäft nach der Zinswende – neue Vertriebsstory für Regionalbanken erforderlich

Einlagengeschäft nach der Zinswende – neue Vertriebsstory für Regionalbanken erforderlich

Die Zinswende birgt für Regionalbanken die Chance, die Konditionsbeiträge im Passivgeschäft wieder an frühere Zeiten heranzuführen und somit das (Privat-)Kundengeschäft attraktiver zu gestalten.
Blick nach oben "Chancen nach der Zinswende"

Regionalbanken nach der Zinswende – Chancen nutzen, Risiken vermeiden

Herausforderungen der Zinswende erfordern bereichsübergreifendes Handeln.

BankingHub-Newsletter

Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach

Send this to a friend