Die Konsequenzen für die Weiterentwicklung der Zinsbuchsteuerung
Aus unserer Sicht ist eine klare Priorisierung der relevanten Handlungsfelder in der Zinsbuchsteuerung erforderlich. Dabei stehen insbesondere folgende fünf Fragestellungen im Mittelpunkt:
- Welche Bedeutung hat eine integrierte Steuerung mit Ergebnisspaltung in der Zinsbuchsteuerung?
- Warum ist die Szenarioanalyse und Simulationsfähigkeit so wichtig für die Zinsbuchsteuerung?
- Welche aktiven Steuerungselemente sollten in eine zeitgemäße Zinsbuchstrategie eingebunden werden?
- Welche Funktion übernimmt ein modernes Reporting in der Zinsbuchsteuerung?
- Wie können Regionalbanken regulatorische Anforderungen im Rahmen der Zinsbuchsteuerung sinnvoll umsetzen?