Subscale-Falle kleiner Banken

Kostenineffizienz ist bei den kleinsten Banken am stärksten ausgeprägt

Vor allem kleinere Banken haben mit Altlasten im Kreditportfolio oder in der IT-Architektur zu kämpfen, weisen eine schwache Ertragskraft auf und leiden unter einer Kombination aus Kosten- und Ertragsproblemen. Hinzu kommen regulatorische Anforderungen, die – anders als in der Vergangenheit – die als weniger bedeutend eingestuften Banken in gleichem Maße treffen wie gut ausgestattete Banken. Diese gewachsene Effizienzschwäche trifft auf neuen Veränderungsdruck und führt so kleinere Banken in die Subskalenfalle.

Verwandte Artikel

Geschützt: Escape the Subscale Trap: Wo kann Banking-as-a-Service helfen?

Escape the Subscale Trap: Wo kann Banking-as-a-Service helfen?

Der konsequenteste Weg, um der Skalenfalle zu entkommen, ist Business-Process-as-a-Service.

BankingHub-Newsletter

Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach

Send this to a friend