Innovation & Digital

Digital Banking, Trends und Innovationen in der Finanzbranche

Unsere Artikel rund um innovative Geschäftsmodelle, Schlüsseltechnologien und spannende Innovationen.

Innovation & Digital

Digital Banking, Trends und Innovationen in der Finanzbranche

Unsere Artikel rund um innovative Geschäftsmodelle, Schlüsseltechnologien und spannende Innovationen.

Wie Data-Science-Methoden ESG-Ratings verbessern können

Wie Data-Science-Methoden ESG-Ratings verbessern können

Gewinnerartikel unseres Kreativwettbewerbs: Wie kann Data Science dazu beitragen, die Genauigkeit und Vergleichbarkeit von ESG-Ratings zu erhöhen?
Data Lakehouse: Datenmanagement 2.0?

Data Lakehouse: Der nächste logische Schritt im Datenmanagement?

Einschätzung des Data-Lakehouse-Konzepts für Finanzdienstleister.
Digital data security padlock als Metapher für den Artikel "Wenn Digitalisierung und Innovation auf Datenschutz trifft"

Wenn Digitalisierung und Innovation auf Datenschutz trifft

Zwickmühle: Datenschutz und schnelle Digitalisierung im Banking
Frau die über Tablet an Analysen arbeitet als Metapher für "Datenanalysen als Wettbewerbsfaktor für die Vermögensberatung"

Datenanalysen als Wettbewerbsfaktor für die Vermögensberatung

Umwandlung von Daten in Wissen über Kundenbedürfnisse.
Abstrakte Darstellung eines künstlichen Gehirns das Daten organisiert als Metapher für Predictive Sales Analytics im Firmenkundengeschäft

Predictive Sales Analytics im Firmenkundengeschäft

Im Firmenkundengeschäft ist Predictive Sales Analytics für den Vertriebserfolg heute unerlässlich, um alle Vertriebsressourcen effizient zu nutzen.
Frau arbeitet gemeinsam mit KI am Notebook als Metapher für "Mit KI zu einer effizienten Kundenkommunikation"

Mit KI zu einer effizienten Kundenkommunikation

Mithilfe von KI-Algorithmen Kundenkommunikationsportfolios analysieren und Mehrwert in der Kundenkommunikation schaffen.
Betrachtung von Marktdaten über das Smartphone als Metapher für "Optimierung Marktdaten"

Marktdaten – aktive und nachhaltige Bewirtschaftung

Die Bedeutung von Daten als der neue Rohstoff im digitalen Zeitalter ist unumstritten. Insbesondere im Finanzdienstleistungssektor sind Geschäftsmodelle sowie die
Checkliste als Metapher für Artikel "Checkliste Data Science als strategisches Projekt"

Checkliste: Data Science als strategisches Projekt

Mit KI und Machine Learning Fehler in Data Science vermeiden.
Abstraktes Bild einer KI als Metapher für "Das Treasury wird autonom – Einsatz von KI und digitalen Technologien"

Das Treasury wird autonom – Einsatz von KI und digitalen Technologien

Wie die digitale Transformation im Treasury gelingen kann und sich die Rolle des Treasurer verändert.
Businessmensch der remote arbeitet als Metapher für Arbeit und Kollaboration von virtuellen Teams im Krisenmodus

Arbeit und Kollaboration von virtuellen Teams im Krisenmodus

„Schnell anfangen, nie aufhören“
Big Data und Regulatory Compliance / BankingHub

Big Data und Regulatory Compliance

Chancen und Risiken der Digitalisierung zum Thema Big Data im Kontext der gängigen Entwicklung der globalen Regulierungswut in der Finanzindustrie. Erfahren Sie mehr zu
Bild zu Predictive Analytics im Reality Check/ BankingHub

Predictive Analytics im Reality Check

Szenarien für Banking und Wealth Management
Abstrakte Darstellung eines CMS als Metapher für Wann Content-Management-Systeme (CMS) an ihre Grenzen stoßen

DXP vs. CMS – Gewinnung eines 360-Grad-Blicks über Kunden

Neue Wettbewerber, die ihre Finanzdienstleistungen fast ausschließlich übers Internet anbieten, definieren im Onlinevertrieb neue Standards und setzen so Filialinstitute unter Zugzwang.
Hand die glühende DNA hält als Metapher für "Wie Banken zu Technologieunternehmen transformieren"

Wie Banken zu Technologieunternehmen transformieren (Teil 2)

Warum tun sich Banken, insbesondere aber große Institute, damit so schwer, Digitalisierung im Bankbetrieb umzusetzen? Daten sind ein wichtiger Rohstoff
Blaue DNA als Metapher für "Wie Banken zu Technologieunternehmen transformieren"

Wie Banken zu Technologieunternehmen transformieren

Deutsche Großbanken auf der Suche nach Technologie-DNA

Datennutzung ist nicht kostenlos – Kundenvertrauen schon gar nicht

Daten sind schon längst nicht mehr kostenlos. Nützliche Informationen zu sammeln, ist schon jetzt mit hohem Aufwand verbunden. Kunden werden

CDO-Agenda – Ausgestaltung einer CDO-Einheit

Finanzinstitute befinden sich heute mehr denn je in einem dynamischen Wandlungsprozess. Hohe Regulierungsanforderungen, Digitalisierung sowie disruptive Markteinflüsse erzeugen einen anhaltenden
Big Data Framework

Big Data Framework und dessen Anwendungsgebiete im Finanzsektor

In fünf Prozessschritten zum Ziel!
Big Data im Banking Data Lake

Big Data im Banking: Data Lake statt Data Warehouse?

Big Data: IT-Abteilungen von Banken stehen vor der Herausforderung, dass der Bedarf und die Verfügbarkeit an Informationen & Daten für Analysen steigt.
datenqualität

Regulatorisch geforderte Datenqualität als Entscheidungs-unterstützung

Datenqualität: Aktuelle Herausforderungen an die Datenhaushalte von Banken durch Anforderung aus den BCBS #239 Richtlinien.

Mit Strategie zu einer integrierten Finanz- und Risikoarchitektur (IFRA)

Der Weg von Datensilos zu einer integrierten und umfassenden Steuerungsarchitektur.

BankingHub-Newsletter

Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach