Inwieweit waren die wesentlichen Geschäftsprozesse und IT-Services/-Systeme „krisensicher“?
Nach der erfolgreichen zeb-Umfrage „Arbeiten zu Corona-Zeiten“ wollen wir nun, da einige Lockerungen in Kraft getreten und erste Schritte zum „neuen Normal“ gegangen sind, einen Blick zurückwerfen und daraus für die Zukunft lernen.
Innerhalb weniger Tage mussten Geschäfts- und Arbeitsprozesse teilweise oder komplett auf remote work umgestellt und die IT-Unterstützung massiv um- und ausgebaut werden. Gleichzeitig ändert sich der Bedarf an Finanzdienstleistungen von Firmen- und Privatkunden substanziell – quasi „über Nacht“.
Was hat im Covid-19-Lockdown gut geklappt, was sollte man verbessern?
Zur Zusammenfassung der Ergebnisse