Banksteuerung

Regulatorische Neuerungen und Anforderungen

Wege zu einer zukunftsfähigen Banksteuerung: Erfüllung der ureigenen Transformationsfunktionen einer Bank; Fristen-, Losgrößen- und Risikotransformation.

Banksteuerung

Regulatorische Neuerungen und Anforderungen

Wege zu einer zukunftsfähigen Banksteuerung: Erfüllung der ureigenen Transformationsfunktionen einer Bank; Fristen-, Losgrößen- und Risikotransformation.

Kostenmanagement

Die Entwicklung des Kostenmanagements

Neue Modelle für die Kosten-Governance im Kontext der Marktentwicklung, neuer Wettbewerbskräfte und regulatorischer Anforderungen.
RWA-orientiertes Pricing für rendite-/risikoorientiertes (Kredit )Wachstum

RWA-orientiertes Pricing für rendite-/risikoorientiertes (Kredit-)Wachstum

Vierter Teil unserer Reihe zum RWA-Management: „RWA-orientiertes Pricing“ des Steuerungskreises
BIRD 6.0. Weg zum integrierten Reporting-Framework

BIRD 6.0 – Weg zum integrierten Reporting-Framework

Das European System of Central Banks (ESCB) Veröffentlichte 2021 die sechste Version des Banks’ Integrated Reporting Dictionary (BIRD): Überblick über die Neuerungen.
EU-Taxonomie: Prüfung der Taxonomiekonformität von Bankaktiva

EU-Taxonomie – nachhaltig oder nicht? Das ist hier die Frage

Ein strukturierter Ansatz zur Prüfung der Taxonomiekonformität von Bankaktiva.
Regulierungswettstreit: EU und UK

Regulierungswettstreit zwischen EU und UK

Kommentar zu „Competitive Governance“
Abstrakte Darstellung einer Banking-App als Metapher für "ZAG-Erlaubnisantrag – Herausforderungen und Lösungsansätze"

ZAG-Erlaubnisantrag – Herausforderungen und Lösungsansätze

Handlungsmöglichkeiten für Zahlungsdienstleister im Anwendungsbereich des ZAG.
Mann liest Daten am Notebook als Metapher für "Modernes Risikoreporting Klasse statt Masse"

Modernes Risikoreporting: Klasse statt Masse

Das Risikoreporting der Finanzinstitute gleicht heute häufig eher einem Flickenteppich als einer effizienten und zielgerichteten Reportingstruktur.
Big Data und Regulatory Compliance / BankingHub

Big Data und Regulatory Compliance

Chancen und Risiken der Digitalisierung zum Thema Big Data im Kontext der gängigen Entwicklung der globalen Regulierungswut in der Finanzindustrie. Erfahren Sie mehr zu
Regulatorik für Regionalbanken – Peak in Sicht / BankingHub

Regulatorik für Regionalbanken – Peak in Sicht?

Aktueller Stand regulatorischer Vorhaben, Herausforderungen und Handlungsfelder.
VAIT für Versicherungen Von Banken lernen / BankingHub

VAIT für Versicherungen? Von Banken lernen

Kreditinstitute und ihre IT-Dienstleister haben einen Erfahrungsvorsprung.
Silhouetten von Personen vor Hochhäusern auf der Straße als Metapher für zehn Jahre Regulierung nach der Finanzmarktkrise: Regulierungsinitiativen

Zehn Jahre Regulierung nach der Finanzmarktkrise

Ansätze für eine objektive und zielgerichtete Bewertung von Regulierungsinitiativen.
Mann der kalkuliert als Metapher für Angemessenheitsprüfung der Risikomessverfahren

Angemessenheitsprüfung der Risikomessverfahren

Pflicht oder Kür bei Regionalbanken?
Frau, die auf weiten See blickt, als Metapher für Ausweitung der Anforderungen im Regulatory-Reporting

Strenge Qualitätsanforderungen im Regulatory-Reporting

Massive Ausweitung der Anforderungen im Regulatory Reporting und Optimierungspotenziale in der Meldeproduktion

Zukunftsagenda Gesamtbank­steuerung in Regionalbanken

Standardisierung und Automatisierung prägen die Banksteuerung von morgen
Straight-through-Processing

Straight-through-Processing: aktuelle Chancen nutzen und Herausforderungen meistern

Case Study – Straight-through-Processing erfolgreich einführen
business-intelligence

Anspruchsvolle Business-Intelligence-Projekte mit Erfolg in den Sand setzen

Part I

Regulatorische Effizienz: Zehn Schritte zur Überwindung der regulatorischen Tretmühle

Die regulatorische Tretmühle der Bankenbranche
trim

Targeted Review of Internal Models (TRIM)

Überprüfung bankinterner Modelle und Weiterentwicklung des IRB-Ansatzes
Small Banking Box: Regulatorische Erleichterungen

Small Banking Box – mehr Proportionalität in der Bankenaufsicht für mittelständische Institute

Aktuelle Diskussion über Erleichterungen in der Regulierung mittelständischer Institute
Tastatur, in die eingetippt wird vor transparenter Großstadt als Metapher für DD und MiFID II – Regulatorische Anforderungen mit großem Einfluss auf das Vertriebsmodell von Banken und Versicherungen

IDD und MiFID II – Regulatorische Anforderungen

Parallelen erkennen, Synergieeffekte nutzen und die Kernherausforderungen für Banken und Versicherungen als Chance verstehen
Research

Bitte keine Werbung!

Der Big Bang im Investmentresearch
Controlling

The Future of Controlling

„Zurück in den Driver Seat“– Controllingagenda 2018
RegTech

RegTech

RegTech ist ein neues Schlagwort, das für vorhandene sowie neu aufkommende IT-Lösungen im Bereich des regulatorischen und Compliance-Managements steht.
AnaCredit

Update: Analytical Credit Dataset der EZB – AnaCredit

Im Rahmen der Einführung des einheitlichen europäischen Aufsichtsmechanismus hat die EZB eine Roadmap (AnaCredit) zur Weiterentwicklung der Aufsicht im Eurosystem vorgestellt.

Daten – von der regulatorischen Bürde zum strategischen Asset

Aufgrund der wachsenden regulatorischen Anforderungen sind Finanzintitute dazu gezwungen, Daten in immer höherer Frequenz und Granularität offenzulegen.
comprehensive assessments

EZB Bankenaufsicht Comprehensive Assessments (CAS)—Lessons learned

Die EZB Bankenaufsicht führte ein Comprehensive Assessment für neun Banken von März bis November 2015 durch.

zeb zur Zukunft der europäischen Banken

Raus aus den Verlustjahren – Jetzt muss gehandelt werden
Was ist Banks Integrated Reporting Dictionary (BIRD)?

ERF BIRD SDD – Vorschlag der EZB zur Weiterentwicklung des Meldewesens

ERF BIRD SDD Als Reaktion hierauf hat das Europäische System der Zentralbanken (ESZB) ein gemeinsames Projekt mit der Finanzindustrie.
comprehensive assessment

Comprehensive Assessment: Rückblick – Einblick – Perspektiven

Comprehensive Assessment – Ein Tool, das die EZB schon vor ihrer Übernahme der SSM bei signifikanten Banken des Euroraums angewandt hat. 
Regulatorik

Regulatorik erfüllen – Kosten senken

MaRisk, MiFID II, PSD II – drei Abkürzungen in Bezug auf Regulatorik, die Vorständen und Fachverantwortlichen in Banken fast den Schlaf rauben. 

BankingHub-Newsletter

Analysen, Artikel sowie Interviews rund um Trends und Innovationen
im Banking alle 2 Wochen direkt in Ihr Postfach